Seit gestern ist der Osteradweg wieder aufgebaut.
Vielen Dank an die kreativen Helfer die das Projekt jedes Jahr aufs neue zu einem Puplikumsmagneten gestalten.
Fotos folgen.

Ortsgemeinde
Seit gestern ist der Osteradweg wieder aufgebaut.
Vielen Dank an die kreativen Helfer die das Projekt jedes Jahr aufs neue zu einem Puplikumsmagneten gestalten.
Fotos folgen.
zur Besprechung der Adventsfenster treffen wir uns am 14.11.2022 um 18:30 Uhr in der Bürgerstube der Gallushalle. Hierzu sind alle Interessierte herzlich eingeladen.
Es soll unter anderem auch ein Terminplan erstellt werden. Interessierte welche an diesem Treffen nicht teilnehmen können, bitte ich zwei oder drei Terminvorschläge mitzuteilen.
Gerne auch per e-mail Klaus.Klinck@ulmet.de
Grußwort zum Gallusmarkt 2022
Seit 1452 wird von Dienstag bis Donnerstag um den Tag des Schutzpatron Sankt Gallus (16.Oktober) der gleichnamige Markt gefeiert, eines der ältesten Volksfeste in der Pfalz.
Dieses Fest feierte früher fast jede Glantalgemeinde, ist aber anderorts einer Kerwe gewichen. Nur in Ulmet hält man, aus Gründen der Tradition, an dem überlieferten Brauchtum fest.
„Gallusmarkt 2022“ weiterlesenam 25.09.2022 besteht für alle Interessierte die Möglichkeit sich bei einem kleinen Imbiss und Getränk über das geplante Nahwärmeprojekt zu informieren.
Bürgerstube, Gallushalle in Ulmet
Am 25. September kommt der Alte-Welt-Spiele-Wagen nach Ulmet
„Alte-Welt-Spiele-Wagen 25.09.2022“ weiterlesenEinladung an alle Haushalte
Steigende Heizkosten durch hohen Ölpreis und CO2 Abgaben, alter Heizkessel, … Welche Alternativen bleiben?
Wie kann die Wärmeversorgung der Zukunft, auch mit Hinblick auf die steigende CO2-Bepreisung, kostengünstig gestaltet werden?
Diese Veranstaltung will Lösungen aufzeigen
Die Vereinsgemeinschaft (Förderverein für Kultur und Sport) spendet an die Polizeistiftung Rheinland-Pfalz zur Unterstützung der Hinterbliebenen des schrecklichen Mordes